Berufsausbildung
Aufgabe und Verantwortung
Es gehört zu unserer Aufgabe und Verantwortung, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Eine sorgfältige und solide Ausbildung mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten ist uns wichtig. Das Auswahlverfahren für unsere Lehrstellen läuft übers ganze Jahr damit sich Interessentinnen und Interessenten jederzeit bewerben können.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strassenbau-Vorarbeiter
- Strassenbau-Polier
- Tiefbau-Ingenieur
- Bauführer
- etc.
Zusatzausbildungen
- Baumaschinenführer
- Maurer (Tiefbau)
- etc.
Mit gewissen Vorkenntnissen kann eine verkürzte Lehre als Strassenbauer/in EFZ absolviert werden. Nach erfolgreichem Lehrabschluss in einem verwandten Beruf (z. B. Bauzeichner, Geomatiker, Maurer, Landschaftsgärtner usw.) bieten wir die zweijährige Zusatzlehre im Strassenbau an. Ohne Lehrabschluss, jedoch mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung im Strassenbau (gerechnet ab Ausbildungsbeginn), bieten wir die zweijährige Lehre als Nachholbildung für Erwachsene an.
Die Ausbildungen in unserem Unternehmen werden durch die Berufsfachschule für Verkehrswegbauer in Sursee (Strassenbau). Der jeweils dort vermittelte Lehrstoff wird bei uns in der Praxis zu praktischen Kenntnissen vertieft.
Offene Lehrstellen

Allgemeine Informationen (alle Berufe):
Verkehrswegbauer/in (Strassenbauer/in):
Weitere Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten: